IT Managed Services
Managed Services bedeutet für uns, die sichere Unterstützung im gesamten IT-Bereich — ganz nach Ihren Wünschen! Managed Services ist für Sie zukunftssicher und kosteneffizient, denn standardisierte Abläufe werden von uns qualitätsgeprüft realisiert.
Monitoring
24 Stunden lang bieten wir aktives und vorausschauendes Controlling. Da mittlerweile jedes Unternehmen in recht komplexen Netzwerk-Gebilden arbeitet, ist es enorm wichtig, dass die Abläufe im IT-Bereich engmaschig überwacht werden. Denn nur dann, wenn Störungen oder Engpässe frühzeitig erkannt werden, können diese schnellstens beseitigt werden.
Patch-Management
Kontinuierliche Sicherheiten bei Updates und Patches von Servern und Clients. Über 90 % aller Angriffe suchen heutzutage nach Sicherheitslücken, die dann Zugänge zu Systemen ermöglichen.
Hierbei ist das manuelle aktualisieren von Standard-Applikationen viel zu zeitaufwendig und wird deshalb gern vernachlässigt.
Wartungs-Tasks
Hierbei geht es um die Wartung und Prüfung von Systemen, um Störungen und anderen Problemen entgegenzuwirken sowie eine automatische Durchführung von Kontrollen, die zur Einhaltung der System-Sicherheit und deren Funktionalität nötig sind.
Die Wartung dient somit in erster Linie der Sicherheit Ihrer IT-Anlagen.
Reaktionszeiten
Der Managed-Service „Reaktionszeiten“ bietet Ihnen einen bevorzugten Kontakt mit unserem Team, indem Sie über diesen Service eine zugesicherte Reaktionszeit vereinbaren. Sie können hierbei den bevorzugten Kontakt bei Störungen, Problemen und Ausfällen innerhalb unserer regulären Arbeitszeit nutzen.
Helpdesk-Leistungen
Der Managed Service
„Helpdesk-Leistungen“
bietet Ihnen eine schnellere Reaktionszeit, um Störungen und technische Anfragen unsererseits zu bearbeiten, also ein Service, auf den Sie schnell und direkt zugreifen können.
Software & Compliancen
Hierbei handelt es sich um die automatisierte und überwachte Verteilung von Software und Prozessen, was der vereinfachten und flexiblen Bereitstellung von Applikationen und administrativen Prozessen dient. Hierdurch wird der zeitliche Aufwand der Softwarebereitstellung beim Anwender deutlich verringert.
Mobile Device Management
Hiermit ist die vereinfachte Verwaltung Ihrer mobilen Endgeräte gemeint.
Mobile Endgeräte und Anwendungen müssen heute in die Struktur des Unternehmens übernommen und in die „Hilfe-Lösungen“ mit aufgenommen werden.
Backup-Kontrolle
Nicht selten kommt es vor, dass durch Computer-Abstürze, unbeabsichtigtes Löschen oder auch Hacker-Angriffe gespeicherte Daten nutzlos werden oder ganz verloren gehen. Hierbei soll eine regelmäßige Datensicherung garantieren, dass der IT-Betrieb nahezu lückenlos fortgesetzt werden kann.